slide1 1920x532

Gartentipps KW14

Sonnenblumen vorziehen

Sonnenblumen sind auch an trüben Tagen Lichtblicke im Garten. Damit Sie Ende April/Anfang Mai kräftige Jungpflanzen in die Blumenbeete setzen können, sollten Sie bereits jetzt Samen in Töpfe aussäen und am Fensterbrett vorziehen. Das gilt übrigens für viele Sommerblumen.

Schnecken im Gemüsegarten

Wer im Gemüsegarten Probleme mit Schnecken hat, sollte jetzt beginnen, das Gemüse vorzuziehen. Vorgezogene Bohnen und Petersilie sind dem Schneckenfraß viel besser gewachsen, als solche, die vor Ort ausgesät wurden.

Frühjahrsdüngung für Rasen

Nach der langen Winterzeit freut sich der Rasen über eine Frühjahrsdüngung und den ersten Schnitt.(nicht tiefer als 5 cm mähen!) Wollen Sie den Rasen allmählich in eine Blumenwiese umwandeln, darf er nicht mehr gedüngt werden, denn nur nährstoffarme Wiesen sind reich an Blumen und Kräutern.

(Mit freundlicher Genehmigung von www.gartenkalender-online.de – Ulmers Arbeitskalender rund ums Gartenjahr)

Rückblick: Rosenschnitt-Kurs

Am Samstag, 23. März 2023, fand unter der Leitung von Philipp Flaig und Thomas Weber eine Rosenschnitt-Belehrung – wieder im Garten von Familie Flaig in der Lindenstraße - statt. Petrus hatte ein Einsehen mit uns, so dass sich eine kleine Runde - 10 Interessierte – einfanden, sich die Tipps von Philipp und Thomas anhörten, über den richtigen Rosenschnitt diskutierten und diesen auch direkt ausprobieren konnten.

IMG 1757

Vielen Dank an Familie Flaig, dass uns der Garten zur Verfügung gestellt wurde und für den wärmenden Glühwein im Anschluss!

Bericht Jahreshauptversammlung 2024

Am Donnerstag, den 21. März 2024 begann um 19:30 Uhr unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Vereinsheim des Musikvereins Neuhausen e.V.. Vorstand Dietmar Maier begrüßte die rund 30 Anwesenden. Entsprechend der Tagesordnung wurde nach der Begrüßung den verstorbenen Mitgliedern im Jahre 2023 gedacht. Zum ehrenden Gedenken der verstorbenen Mitglieder erhoben sich die Anwesenden von den Plätzen. Dies waren Sieghilde Riedl, Dieter Horlacher und Manfred Bayer.

Da es keine Anträge gab, folgte der Jahresbericht unserer Schriftführerin Corinna Jaron-Theiler, der zwei-geteilt war: im ersten Teil ging Corinna nur auf die „regelmäßigen“ Veranstaltungen ein: Ausschuss-Sitzungen, Jahreshauptversammlung und die Messe Garten. Da im späteren Verlauf ein Bilder-Rückblick auf das Jubiläumsjahr stattfand, wurde in diesem Zusammenhang auf die anderen Veranstaltungen eingegangen. Kassierer Philipp Flaig gab anschließend einen Überblick über die Finanzentwicklung des Vereins. Die Verluste im Jubiläumsjahr waren – Dank viele Spenden – gering, so dass der Kassenstand recht konstant geblieben ist. Auch der Finanzplan für das Jahr 2024 geht von keinen größeren Ausgaben aus. Die Kassenprüfer Manfred Herschlein und Johann Göser hatten die Kasse geprüft und konnten eine vorzügliche Kassenführung, vorgetragen in der Versammlung durch Manfred Herschlein, bescheinigen. Der Vorstand bedankte sich bei Corinna Jaron-Theiler und bei Philipp Flaig für die geleistete Arbeit. Der gesamte Vorstand wurde von der Versammlung einstimmig entlastet.

Im Anschluss überbrachte der Vertreter des Kreisverbands, Peter Hoinkis, die Grußworte des Kreisverbands und übernahm die Ehrungen langjähriger Mitglieder.  

Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Rita Harrer, Josef Stallecker, Werner Stark und Wolfgang Jaudas geehrt, für 25 Jahre Ulrich Krieger und Helmut Fay.

Alle Geehrten, die an der Versammlung teilnahmen, erhielten eine Urkunde und ein Präsent.
Die Anstecknadel wird nachgeliefert, da der Kreisverband derzeit keine Nadeln liefern kann.

Im Anschluss bedankten wir uns bei Dietmar Maier, der nach 28 Jahren nicht mehr für den 1. Vorsitz, und Manfred Herschlein, der nicht für den Ausschuss kandidiert. Außerdem ist Thomas Weber dieses Jahr 25 Jahre der 2. Vorsitzende. Als Dank erhielten alle ein Präsent.

Im Anschluss wurden die Neuwahlen unter der Leitung von Peter Hoinkis durchgeführt.
Die Vereinsleitung setzt sich neu wie folgt zusammen:

  • Vorsitzender: Thomas Weber
  • Vorsitzende: Corinna Jaron-Theiler
  • Kassier: Philipp Flaig
  • Schriftführerin: Corinna Jaron-Theiler
  • Ausschuss: Markus Fritton, Johann Göser, Dietmar Maier, Thomas Kiechle

Nach den Wahlen schauten wir einen Bildervortrag über das Jubiläumsjahr an. Alle Veranstaltungen wurden, mit Bildern hinterlegt, thematisiert – nochmals ein schöner Überblick über das vergangene Jahr.

Danach wurde noch kurz auf den aktuellen Stand des Streuobstwiesenpreises 2023 eingegangen, auf den wir uns beworben hatten, auf eine mögliche Erweiterung der Jubiläumswiese und auf die Veranstaltungen im 2024.

Gegen 21:15 Uhr beendete unser neuer 1. Vorsitzender Thomas Weber die Versammlung und wünschte ein erfolgreiches Gartenjahr 2024.

Herzlichen Dank dem Musikverein Neuhausen, dass wir das Vereinsheim für unsere Versammlung nutzen konnten.

Rückblick: Winterschnittunterweisung, 27.01.2024

Rückblick: Winterschnittunterweisung, 27.01.2024

Am Samstag, 27.01.2024 trafen sich rund 30 Interessierte, um an der ersten Winterschnitt-Unterweisung in diesem Jahr teilzunehmen.
Unser Fachwart und 2. Vorsitzender Thomas Weber erklärte an einem kühlen, aber sonnigen Winternachmittag  - also perfekten Bedingungen für einen Baumschnitt – auf was geachtet und was vermieden werden sollte. Gemeinsam mit den Teilnehmern wurde diskutiert, welcher Ast warum geschnitten oder doch besser am Baum bleiben sollte.

IMG 0930

Die Gespräche gingen beim abschließenden Kaffee oder Glühwein weiter, wo noch genügend Zeit blieb, um sich über Erfahrungen auszutauschen und Fragen zu beantworten. Darüber hinaus bestand die Möglichkeit, sich darüber zu informieren, welche Geräte wir unseren Mitgliedern ausleihen können, wenn sie selbst beim Baumschnitt aktiv werden.

IMG 5923

Herzlichen Dank an Philipp Flaig für die Möglichkeit, in seinem Garten den Baumschnitt zu demonstrieren.

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Mehr erfahren