slide1 1920x532

Pflanzaktion und Eröffnung Jubiläumswiese

Rückblick auf den Verkauf neuer Obstbäume

Am Samstag, 04.11.2023 haben wir wieder eine Verkaufsaktion neuer Obstbäume durchgeführt. Streuobstwiesenbesitzer und -bewirtschafter konnten bei der Baumschule „Baum + Garten Schweizer“ in Filderstadt-Sielmingen gegen eine Eigenbeteiligung einen hochstämmigen Obstbaum mit Pfosten, Drahthose und Wühlmausschutzgitter erstehen.

Die Resonanz war dieses Jahr sehr positiv, es wurden über 60 Bäume verkauft!

Bei den stolzen Baumbesitzern waren auch einige „Neulinge“:
Ein Teil dieser Bäume wurde am Nachmittag auf der Jubiläumswiese gepflanzt und die Baumpaten konnten ihren Obstbaum ebenfalls an diesem Vormittag kaufen.
Näheres hierzu nächste Woche an diese Stelle.

LOGL e.V.

Vielen Dank an die Baumschule Schweizer, die uns diesen Verkauf ermöglicht hat. Darüber hinaus ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde Neuhausen, die den Obstbaumverkauf finanziell unterstützt hat.

Erstbepflanzung Jubiläumswiese

Am Samstag, 04. November 2023 war es endlich soweit: Die Jubiläumswiese wurde bepflanzt.
Im Vorfeld wurde mit allen Interessenten – den Baumpaten – abgestimmt, welcher Baum aus welchem Anlass gepflanzt werden soll. Diese Bäume konnten am Vormittag in der Baumschule Schweizer gekauft werden.

LOGL e.V.

Kurz vor 13:00 Uhr begann dann die gemeinsame Pflanzaktion. Familien, Jahrgänge und andere Gruppierungen trafen sich, um „gemeinsam ihren Baum“ zu pflanzen. Es war eine wahre Freude, das Gewusel auf der Wiese bei den vorbereiteten Baumlöchern zu sehen. Unter Anleitung von unseren Fachwarten wurden erst die Baumlöcher vergrößert, dann die Mausgitter gebogen und dem Loch angepasst bevor der Hochstamm in das Baumloch eingesetzt wurde. Anschließend wurden die Löcher mit Erde aufgefüllt – ein Pfosten zur Fixierung des jungen Baums eingestemmt, an dem der Baum angebunden wurde – und ein Schutzgitter um den jungen Baumstamm gelegt wurde.

So wurden innerhalb kürzester Zeit 23 neue Bäume gepflanzt.

LOGL e.V.

Während der Baumpflanzung hatten wir den Grill angeworfen und bei bzw. nach getaner Arbeit konnte man mit Gegrilltem und Getränken „seinen eigenen Baum“ bewundern.

Fortsetzung folgt.

OGV pflanzt Jubiläumsbaum

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Obst- und Gartenbauvereins Neuhausen haben wir – wie es schon Tradition ist – einen Baum in der Ortsmitte gepflanzt. Vor 25 Jahren war dies vor der Pizzeria auf dem Schloßplatz eine Kastanie. Dieses Jahr haben wir uns – in Abstimmung mit der Gemeindeverwaltung – für eine Platane entschieden, um den veränderten klimatischen Bedingungen gerecht zu werden. 

So trafen wir uns am Mittwoch, den 25. Oktober 2023 nachmittags, um diese Baumpflanzung gebührend zu begehen. Da der Baum schon recht groß ist, wurde er im Vorfeld fachmännisch gepflanzt. Dennoch musste der Baum ge- und begossen werden.

IMG 1644 neu 1

Nach einem Grußwort unseres Vorsitzenden Dietmar Maier und einer kurzen Rede von Bürgermeister Ingo Hacker haben diese gemeinsam den Jubiläumsbaum gegossen. Bürgermeister Ingo Hacker betonte: „Der OGV ist ein Verein mit einer besonderen Erfolgsgeschichte. Er setzt sich seit einem Jahrhundert für die Natur und den Erhalt unserer Kulturlandschaft mit den unverwechselbaren Streuobstwiesen ein und steht so im besten Sinne für Nachhaltigkeit.“ 

IMG 1647 Kopie

Im Anschluss haben wir gemeinsam auf den Baum angestoßen und freuten uns über das Interesse in der Bevölkerung an dieser Aktion.

Jetzt steht eine junge Platane auf dem Schlossplatz, zwischen der alten Platane und der Platane der Firma Fanuc. Wir hoffen, dass der Baum viele Jahrzehnte die Ortsmitte verschönert und bei Festen auf dem Platz ein Schattenspender sein wird!

IMG 4178 Kopie

Baumpflanzaktion und Erstbepflanzung der Jubiläumswiese

Baumpflanzaktion: Verkauf neuer Obstbäume

Auch dieses Jahr führen wir wieder eine von der Gemeinde Neuhausen finanziell unterstützte Aktion zur Pflanzung neuer Obstbäume durch. Die Ausgabe von Obsthochstämmen erfolgt an Streuobstwiesenbesitzer und -bewirtschafter.
Gegen eine Eigenbeteiligung von 25 € erhalten Interessenten einen hochstämmigen Obstbaum mit Pfosten, Drahthose und Wühlmausschutzgitter.
Der Pflanzort mit Flurstücknummer und Gewann auf Gemarkung Neuhausen muss bei der Abholung der Bäume angegeben werden.

Die Ausgabe der Gutscheine und Bäume erfolgt am Samstag, den 04.11.2023 von 10 bis 13 Uhr in der Baumschule „Baum + Garten Schweizer“, Baumschulhof 1, in Sielmingen (in der Nähe des Verkehrsübungsplatzes).

Erstbepflanzung der Jubiläumswiese

Am Samstag, 04.11.2023, werden auf der Jubiläumswiese in einer gemeinsamen Aktion die ersten Jubiläumsbäume gepflanzt.

Folgende Informationen sind für alle wichtig, die einen Jubiläumsbaum pflanzen:
Die Bäume wurden – wie abgesprochen – bei der Baumschule Schweizer in Sielmingen bestellt.

  • Die Bäume wurden – wie abgesprochen – bei der Baumschule Schweizer in Sielmingen bestellt.
  • Die Bäume müssen am 04.11.2023 zwischen 10 und 13 Uhr bei der Baumschule Schweizer abgeholt und bezahlt werden. Die für die Pflanzung notwendigen Materialien wie Pflanzkörbe, Befestigungspfosten und Befestigungsmaterialien etc. sind im Kaufpreis enthalten.
    Wichtig: Die Hochstämme haben eine Höhe von rund 2,50 Meter, was beim Transport auf die Jubiläumswiese berücksichtigt werden muss.
  • Zur Pflanzung der Bäume trifft man sich um 13:00 Uhr auf der Jubiläumswiese.
  • Dort werden die genauen Plätze der Bäume zugewiesen.
  • Im Anschluss müssen die Pflanzlöcher vorbereitet werden
    (Wichtig: Bitte Schaufel / Spaten mitbringen)
  • Dann werden die Bäume gepflanzt und müssen im Anschluss angegossen werden
    (Wichtig: Bitte 10–20 l Wasser mitbringen)
  • Im Anschluss an die Arbeit freuen wir uns auf einen gemeinsamen Ausklang – mit Grillgut und Getränken – um die Bäume gebührend zu begießen.

Der OGV unterstützt und berät bei den Pflanzungen.

Spende anlässlich unseres 100-jährigen Jubiläums vom ANV Neuhausen

Wir freuen uns sehr über eine großzügige Spende vom ANV (Arbeitsgemeinschaft Neuhausener Vereine), die wir anlässlich unseres Jubiläumsjahres erhalten haben. Als Mitglied des ANV haben wir uns über diese Spende besonders gefreut! Wir bedanken wir uns an dieser Stelle beim ANV sehr herzlich!

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Mehr erfahren